
Mini Features. Großer Effekt.
Winzige Sensoren, die das Auto sicher bremsen und Motoren sauberer laufen lassen.
Etwas suchen zu müssen, hat noch nie Spaß bereitet. Bis dato, denn unsere NB-IoT Asset Tracker machen aus jedem Verlust ein wahres Fundstück, das nur einen Klick entfernt ist. Im Nullkommanix übermitteln die kleinen Spürnasen alle wichtigen Informationen zum punktgenauen Standort. Sogar im Ruhezustand zu festgelegten Zeitintervallen oder erst nach einer Bewegung. Das spart Energie und verleiht dem Low-Cost-Tracker eine unglaubliche Batterielebensdauer von rund fünf Jahren. Effizienter und kostengünstiger kann man die Überprüfung und Lokalisierung von Ressourcen nicht steuern.
Der NB‑IoT Asset Tracker ist die günstige Art, um Dinge zu lokalisieren — sowohl in ländlichen Raum als auch in urbanen Gebieten. Je nach Einsatzort setzen wir auf verschiedene Technologien, um das bestmögliche Suchergebnis zu gewährleisten: Objekte an abgeschiedeneren Punkten werden mittels GPS- und in Ballungsräumen via Google Maps geortet.
Die exakte Positionierung beruht dabei auf der Geolocation API, welche WLAN-Signale zur Ortung des Trackers nutzt. Diese Daten werden mittels NB‑IoT und den WIS NB‑IoT Delay Service an das Kunden-Backend übertragen. Optional können die Daten aber auch über ein kundenspezifisches Dashboard angezeigt werden.
Winzige Sensoren, die das Auto sicher bremsen und Motoren sauberer laufen lassen.